❤️ Wie du dir mit diesen 7 praktischen Tipps mehr Selbstliebe in dein Leben holst! 🔥

Selbstliebe!


Warum du die wichtigste Person in deinem Leben bist! ❤️

Wir wachsen oft mit der Vorstellung auf, dass Liebe etwas ist, das von außen zu uns kommt. Wir suchen sie in Beziehungen, in der Anerkennung anderer oder auch in unserem beruflichen Erfolg. Doch was, wenn ich dir sage, dass die wichtigste Liebe in deinem Leben die Liebe zu dir selbst ist?

Sich selbst zu lieben bedeutet nicht, egoistisch, arrogant, hochnäsig oder selbstverliebt zu sein. Es bedeutet, sich selbst mit allen Stärken, Schwächen, schönen und unschönen Seiten anzunehmen, die eigenen Bedürfnisse wahr und ernst zu nehmen und sich selbst mit genau der selben Fürsorge zu begegnen, die du auch anderen schenkst.

Doch genau das fällt vielen Menschen so schwer. Statt Mitgefühl für uns selbst zu haben, kritisieren wir uns oft am härtesten und sind uns dessen kaum bewusst. Wir sind streng mit uns, setzen uns unter Druck und haben das Gefühl, nie genug zu sein. Kein Wunder, dass wir dann im Außen nach Bestätigung und Erfüllung suchen, doch uns kann niemand wirklich etwas dauerhaft geben und unsere tiefsten Bedürfnisse befriedigen, wenn wir nicht in der Lage sind, uns selbst genug geben zu können.

Ich habe selbst erlebt, wie sehr sich das eigene Leben verändert, wenn man beginnt, liebevoller mit sich selbst umzugehen. Mit der Zeit  wird vieles ruhiger, klarer und leichter. Beziehungen vertiefen und intensivieren sich, besonders die zu dir selbst. Viele Herausforderungen verlieren ihren Schrecken, weil du dich mehr kennst und dir vertraust und du spürst eine innere Verbindung und Stabilität, die dir niemand nehmen kann.

Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du Selbstliebe in deinen Alltag integrieren kannst. Ich teile mit dir sieben wertvolle Impulse, die dir helfen können, dich selbst wahrzunehmen, anzunehmen und wieder mit dir in eine liebevolle Beziehung zu kommen. Denn du bist es wert von dir selbst geliebt zu werden!



Selbstliebe Booster für dich! 


1. Selbstliebe beginnt mit deinen Worten ❤️

Achte darauf, wie du mit dir selbst sprichst. Statt dich mit anderen zu vergleichen, mit der zu schimpfen oder dich innerlich kleinzumachen, nimm dir immer wieder einen Moment Zeit für dich. Schau in den Spiegel, blicke dir in die Augen und sage dir selbst liebevolle Worte. Sprich Sätze wie: „Ich bin genug. Ich schätze mich. Ich bin stolz auf mich, weil…“ Worte haben eine enorme Kraft. Nutze sie, um dein Selbstbild positiv zu formen.
 

2. Schreib es dir von der Seele 📝
Oft versuchen wir, unangenehme Gefühle zu ignorieren oder uns mit Ablenkungen zu betäuben. Doch wahre Selbstliebe bedeutet, sich selbst Raum zu geben, auch für die schwierigen Momente, Gedanken und Gefühle. Nimm dir einen Block oder Tagebuch und schreibe alles auf, was dich beschäftigt. Gib deinen Gedanken Ausdruck, ohne sie zu bewerten. Das hilft dir, Klarheit zu gewinnen und achtsamer, sowie sanfter mit dir selbst zu werden.
    

3. Achtsamkeit im Hier und Jetzt 💫
Deine Bedürfnisse sind wichtig. Doch oft sind wir so mit dem Außen beschäftigt, dass wir sie gar nicht mehr wahrnehmen. Halte zwischendurch immer mal wieder  inne, atme tief und langsam durch die Nase ein und den Mund aus, spüre den Boden unter deinen Füßen. Frage dich: „Was brauche ich gerade wirklich?“ Selbstliebe bedeutet, dir selbst bewusst zu werden und dir das zu schenken, was dir guttut. Was brauchst du? Ist es Ruhe, Bewegung, frische Luft, Wasser, Schlaf oder einfach ein Moment der Stille.
    

4. Lerne, "Nein" zu sagen 🚫
Du brauchst niemandem, außer dir selbst, zu gefallen. Selbstliebe bedeutet auch, dich von der Erwartung zu lösen und es allen immer recht machen zu wollen. Werde dir darüber bewusst, welche Situationen dir Energie rauben und was dir wirklich guttut. Ein klares "Nein" zu etwas oder jemandem, das dir nicht dient, ist immer ein "Ja" zu dir selbst. Erlaube dir immer mehr, dass du liebevoll und klar Grenzen setzt.


5. Deine innere Vision stärken 💭
Statt darauf zu warten, dass das Leben sich irgendwann von selbst verändert, kannst du auch aktiv werden. Jeden Morgen hast du die neue Chance, dich mit deiner Zukunft zu verbinden. Nimm dir ein paar Minuten, um dir vorzustellen, wer du sein möchtest, wie du dich fühlen willst und was du erschaffen möchtest. Frage dich: „Welche kleine Handlung kann ich heute tun, die mich meiner Vision von mir selbst näherbringt?“ Dein Geist ist machtvoll. Richte ihn auf das aus, was du in deinem Leben willkommen heißen möchtest.
   

6. Dankbarkeit als tägliche Praxis 🙏
Anstatt dich darauf zu konzentrieren, was dir fehlt, richte deinen Blick doch auf das, was bereits da ist. Es gibt ganz bestimmt so vieles in deinem Leben, dass dich täglich beschenkt und wertvoll ist. Oft nehmen wir die Fülle in unserem Leben als selbstverständlich hin. Führe ein Dankbarkeitstagebuch oder nimm dir jeden Abend kurz Zeit, drei Dinge zu benennen, für die du heute dankbar warst. Diese einfache Praxis kann mit der Zeit deinen Fokus verändern und dein Herz für die Fülle öffnen, die dich bereits umgibt.
    

7. Meditation für deine innere Welt 🌀
Wirkliche Selbstliebe beginnt in dir und nicht bei deinem Äußeren. Statt ständig nach Bestätigung oder Aufmerksamkeit zu suchen,, oder dich um dein äußeres Aussehen zu kümmern, erschaffe dir regelmäßig Momente, in denen du bewusst nach innen gehst. Meditation kann dir helfen, deinen Geist zur Ruhe zu bringen, dich mit deinem Herzen zu verbinden und dich selbst auf einer tiefen Ebene wahrzunehmen und kennenzulernen. Ob mit geführten Meditationen, stiller Achtsamkeit oder bewusster Atmung, gönne dir diese wertvolle Zeit mit dir, um dich selbst wieder zu spüren, dich mit deiner Intuition zu verbinden und in deiner Mitte anzukommen.



Ich freue mich sehr, wenn dich dieser Artikel inspiriert hat und er dich auf deinem Weg zurück zu mehr Selbstliebe unterstützt. Möchtest du mehr Unterstützung und Begleitung, dann kontaktiere mich sehr gerne über meine Webseite https://www.irisdurmic.de/


Mit Liebe

Deine Iris ❤️


Kommentare